Mit Fokus, Struktur und Motivation zum Erfolg
Am 18. Mai 2016 habe ich meinen Vertrag für die 90-Tage-Challenge unterschrieben – zusammen mit meinem „Buddy“, einem Freund, der mich in dieser Zeit begleitet. Wir haben uns gegenseitig verpflichtet, in diesen 90 Tagen 100 % zu geben. Das Ziel: 12 Wochen lang konsequent an meinen Aufgaben arbeiten, mich weiterentwickeln und spürbare Veränderungen erreichen.
Woche 1 – Neustart & Ziele setzen
Eigentlich hatte ich direkt nach der Unterschrift starten wollen, doch private Verpflichtungen verschoben meinen echten Beginn auf den 6. Juni. Vorher hatte ich zwar To-Do-Listen geführt, aber nicht konsequent gearbeitet. Also beschloss ich: Neustart.
Ab diesem Tag führte ich jeden Morgen ein kurzes Buddy-Gespräch, maximal fünf Minuten, um meine drei wichtigsten Tagesaufgaben festzuhalten. So blieb der Fokus klar, und wir konnten am nächsten Tag analysieren, was funktioniert hat und was nicht.
Zum ersten Mal schrieb ich meine Wochenziele auf – sieben an der Zahl, darunter auch kleine Dinge wie ein neues T-Shirt für meine Facebook-Videos. Das half mir, bewusster zu arbeiten. Fazit nach Woche 1: Die Challenge gibt mir Struktur, Rückhalt und Motivation. Mein erster Erfolg: eine neue Vertriebspartnerin!
Woche 2 – Struktur & neuer Buddy
Der Wochenstart begann wieder mit der Zielsetzung – wenn auch mit etwas Knurren, denn meine To-Do-Liste war ohnehin lang genug. Doch die Übung wirkt: emotionale Ziele wie Sport, Friseurbesuch oder ein Abendessen mit meiner Tochter fielen leicht, Business-Ziele kosteten etwas mehr Überlegung.
Zur Mitte der Woche wechselte mein Buddy – und ich bekam eine tolle Partnerin aus der Schweiz. Wir hielten die Gespräche kurz, tauschten uns aber bei Bedarf länger aus. Im Trainingscenter gab es klare Anweisungen: Blogartikel schreiben, Videos drehen, Social-Media-Posts, YouTube-Kanal aufbauen. Mit den drei Hauptaufgaben pro Tag gelang es mir, strukturierter zu arbeiten. Auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden, endete die Woche mit einem weiteren Erfolg: ein neuer Vertriebspartner.
Woche 3 – Routinen & Attraction Marketing
Der Montag brachte wieder das gewohnte Ritual der Zielsetzung. Emotionales Ziel Nummer 1: Powergesten – zwei Minuten jeden Morgen, um das Unterbewusstsein positiv zu programmieren. Zugegeben, manchmal fiel es mir schwer, aber mit Musik klappte es deutlich besser.
Ein Highlight der Woche war das Coaching zum Attraction Marketing: Menschen interessieren sich zuerst für dich als Person – nicht für Produkte oder Business. Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken ist daher entscheidend. Außerdem nahm ich mir meinen Blog vor: statt komplizierter WordPress-Einrichtung wählte ich ein System, das das Design und die Technik vereinfacht. So konnte ich mich voll auf Inhalte konzentrieren.
Der krönende Abschluss: Mein Buddy aus der Schweiz kam zu Besuch, wir verbrachten ein inspirierendes Wochenende und besuchten gemeinsam ein Seminar unserer Mentorin. Aus einer Challenge-Partnerin ist eine Freundin geworden.
Fazit nach drei Wochen
Die ersten drei Wochen der 90-Tage-Challenge haben mir gezeigt, wie wertvoll klare Ziele, tägliche Struktur und ein motivierendes Umfeld sind. Ich habe neue Vertriebspartner gewonnen, Routinen aufgebaut, meine Sichtbarkeit erhöht und tolle Menschen kennengelernt. Die Reise hat gerade erst begonnen – und ich bin bereit für alles, was kommt.