Verkaufen – ein Schreckgespenst? Bei dem Thema Verkaufen verfallen viele Menschen in eine Art Schockstarre. Im Network-Marketing hört man oft: „Bei uns musst du nichts verkaufen, nur empfehlen.“ Was für ein Blödsinn! Natürlich empfiehlst du ein Produkt – aber der Kunde muss es am Ende kaufen, wenn du etwas verdienen möchtest. Trotzdem erzählen viele Networker…
Blog
Fettnäpfchen und Business
Was bedeutet eigentlich „ins Fettnäpfchen treten“? Die Redewendung ins Fettnäpfchen treten bedeutet, es sich mit jemandem zu verderben, weil man ein unangenehmes Thema anspricht oder etwas Unpassendes sagt. Der Ausdruck geht vermutlich auf eine alte bäuerliche Sitte zurück: In der Nähe des Herdes stand oft ein Napf mit Stiefelfett auf dem Boden. In einer anderen…
Was ist Glück?
Was ist Glück? Laut Wikipedia ist Glück ein innerlich empfundener Zustand oder ein äußeres günstiges Ereignis. Doch was Glück bedeutet, ist für jeden Menschen unterschiedlich. Glücklich ist zum Beispiel: ein Familienvater, der in Armut lebt, wenn er ein Dach über dem Kopf hat und seine Familie täglich satt wird jemand, der nach schwerer Krankheit wieder…
Tag 1.3 des Events „On Fire“ – Bloggen
Warum du einen Blog brauchst Beim Event On Fire in Augsburg habe ich Deutschlands wohl bekanntesten Blogger Dennis Koray in einem Workshop zum Thema Bloggen erlebt. Schon länger hatte ich überlegt, ob ich mit dem Bloggen starten sollte – nach diesem Event stand meine Entscheidung fest. Was bringt ein Blog? Diese Frage stand gleich zu…
Tag 1.2 des Events „On Fire“ – Goal Mapping
Was ist Goal Mapping? Beim zweiten Workshop, den ich beim Event „On Fire“ im Frühjahr 2016 in Augsburg besuchte, ging es um Goal Mapping nach Brian Mayne. Die Referenten Gerlinde und Gerhard Regn erklärten, wie wirkungsvoll unser Unterbewusstsein bei der Erreichung von Lebenszielen mitwirkt. Goal Mapping vereint alte Weisheit mit moderner Lerntechnik. Gerade im Network-Marketing…