Erste Schritte im Affiliate-Marketing – so legst du los
Affiliate-Marketing ist eine der einfachsten Möglichkeiten, online ein zusätzliches Einkommen aufzubauen – auch (und gerade) für Menschen 50+. Du brauchst keine eigenen Produkte, kein Lager und keine komplizierte Technik. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft zu lernen und dran zu bleiben. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du starten kannst.
Schritt 1: Wähle deine Nische
Überlege dir, für welches Thema du dich begeistern kannst.
Es muss nichts „Trendiges“ sein – viel wichtiger ist, dass du langfristig Lust hast, dich damit zu beschäftigen. Beispiele:
-
Gesundheit & Vitalität
-
Reisen & Freizeit
-
Hobbys wie Garten, Kochen, Handarbeiten
-
Persönlichkeitsentwicklung
Tipp: Wenn du selbst Erfahrungen hast oder eine Leidenschaft für ein Thema, fällt dir das Erstellen von Inhalten viel leichter.
Schritt 2: Finde passende Partnerprogramme
Sobald du deine Nische kennst, suchst du nach passenden Partnerprogrammen.
Beliebte Plattformen sind:
-
Digistore24 (digitale Produkte wie E-Books, Onlinekurse)
-
Awin (physische Produkte, Shops)
-
Amazon PartnerNet (fast alles, was Amazon verkauft)
So funktioniert’s: Du meldest dich kostenlos an, erhältst einen persönlichen Empfehlungslink und verdienst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
Schritt 3: Wähle deine ersten Produkte
Starte mit 1–2 Produkten, die du selbst gut findest oder idealerweise schon ausprobiert hast.
Das sorgt für Authentizität – und Vertrauen ist im Affiliate-Marketing das Wichtigste.
Schritt 4: Mache deine ersten Werbemaßnahmen
Du brauchst keine teure Website, um zu starten. Möglichkeiten sind:
-
Beiträge in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Pinterest, Instagram)
-
Kurze Videos auf YouTube
-
Empfehlungs-Newsletter (auch kostenlos möglich)
Tipp: Teile nicht einfach nur den Produktlink – erzähle eine kurze Geschichte, warum das Produkt für dich oder andere hilfreich ist.
Schritt 5: Lerne, teste, verbessere
Affiliate-Marketing ist kein „Über-Nacht-Reichwerden-System“.
Teste, welche Inhalte und Plattformen bei deiner Zielgruppe am besten ankommen, und optimiere deine Beiträge.
Je mehr du ausprobierst, desto schneller findest du deinen eigenen Weg.
Mein Buchtipp für dich
Ein inspirierender Einstieg ins Thema und ins ortsunabhängige Arbeiten ist das kostenlose Buch
„Mission Goodlife“ von Gunnar Kessler.