Keine Frage des Alters – Warum es nie zu spät ist, neu zu starten
„Bin ich nicht zu alt für sowas?“ – diese Frage höre ich oft, wenn ich Menschen ermutige, ihr Leben zu verändern, sich selbständig zu machen oder ein neues Business zu beginnen. Meine Antwort ist immer dieselbe: Nein!
Es kommt nicht auf das Geburtsdatum an, sondern auf deine innere Einstellung, dein Mindset. Wer offen für Neues ist, bereit ist zu lernen und seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, kann in jedem Alter durchstarten.
Körperliche Einschränkungen? Kein Hindernis!
Natürlich gibt es Menschen, die durch gesundheitliche Probleme eingeschränkt sind. Doch selbst im Rollstuhl oder mit einer chronischen Erkrankung kann man im digitalen Zeitalter aktiv sein und sich etwas dazuverdienen.
Ein Laptop, PC oder Tablet reicht aus, um von zu Hause aus zu arbeiten. Möglichkeiten gibt es viele – von seriösen Online-Umfragen bis hin zu Tätigkeiten im Empfehlungsmarketing.
Für einen kleinen Nebenverdienst von 50–200 € monatlich können schon einfache Aufgaben ausreichen.
Und für alle, die lieber persönlichen Kontakt mögen, bieten Homepartys oder Produktvorführungen eine großartige Gelegenheit, unter Menschen zu kommen und dabei Geld zu verdienen.
Tipp: Wer bisher kaum Erfahrung mit dem Internet hat, kann spezielle Computerkurse für die Generation 50+ besuchen – diese gibt es mittlerweile in fast jeder Stadt.
Beeindruckende Beispiele
Ich habe auf einem Seminar einen Unternehmer kennengelernt, der mit 69 Jahren ein neues Business gestartet hat und bereits nach zwei Jahren finanziell unabhängig war.
In meinem eigenen Team arbeitet eine Vertriebspartnerin, die mit 88 Jahren ins Network Marketing eingestiegen ist – und immer noch mit Begeisterung aktiv ist.
Und das Rekordbeispiel: Eine Kollegin mit 92 Jahren ist ebenfalls mit vollem Elan dabei.
Was all diese Menschen gemeinsam haben?
Den unbedingten Willen, etwas zu bewegen, nicht stehen zu bleiben und Neues zu lernen.
Neugierig bleiben
Auch wenn deine Rente oder dein Einkommen ausreichen: Höre nie auf, neugierig zu sein.
Neues auszuprobieren hält dich geistig und körperlich fit.
Das muss nicht gleich Bungee-Jumping sein – es reicht, bewusst andere Wege zu gehen:
-
Du liebst klassische Musik? Geh mal zu einem Rockkonzert.
-
Du magst Rock? Besuche eine Oper.
-
Wolltest du immer studieren, hattest aber damals keine Gelegenheit? Starte ein Seniorenstudium oder melde dich als Gasthörer an einer Uni an.
Fazit
Alter ist keine Grenze – es ist nur eine Zahl.
Die wahre Grenze liegt in deinen Gedanken.
Ob 50, 70 oder 90: Wenn du bereit bist, dich auf Neues einzulassen, kannst du jederzeit beginnen und dir ein Leben aufbauen, das dich erfüllt.