Anmeldung mit Hindernissen
Wie kam ich zum Event „On Fire“ in Augsburg?
Ein Montagabend im Februar 2016: Gegen 20.30 Uhr klingelte ich bei meinem Nachbarn, der versprochen hatte, mir beim Transport meines defekten Geschirrspülers zu helfen. Der Sperrmüll für den nächsten Tag war bestellt. Daraus wurde nichts – angeblich schlief er schon.
Also packte ich das Teil alleine und schob es die ersten Treppenstufen hinunter. Dass es dort einige scharfkantige Stellen gab, bemerkte ich erst am ersten Absatz – der Boden färbte sich rot. Also wieder zurück in die Wohnung, beide Hände blutüberströmt, Pflaster gerichtet – und genau in diesem Moment klingelte das Telefon.
Eine Mitarbeiterin der Frank-Heister-Akademie war am Apparat: „Haben Sie gerade ein paar Minuten Zeit?“ Passt schon – außer, dass ich nicht wusste, wo ich zuerst pflastern sollte. Ich stellte den Telefonhörer auf den Tisch, schaltete auf Lautsprecher und verarztete mich nebenbei.
Was sie erzählte, klang spannend: Frank Heister, Thorsten Carl, Claudia Heilmeyer und viele andere in Workshops und Vorträgen.
Schnelle Entscheidung
Ich überlegte keine Sekunde und sagte zu. Der Preis war supergünstig – 157 € für drei Tage. DIE Gelegenheit, mein bisher wenig erfolgreiches Network-Marketing endlich in Gang zu bringen. Irgendwie spürte ich, dass das etwas Besonderes werden würde und ich unbedingt dabei sein musste.
Während wir noch plauderten, gelang es mir, die insgesamt neun (!) teilweise heftig blutenden Wunden zu versorgen. Danach fuhr ich den PC hoch und bestellte sofort das Ticket – den Link zur Website hatte sie mir inzwischen geschickt.
Den Geschirrspüler habe ich übrigens später trotzdem noch alleine nach unten gebracht – mit dicken Schutzhandschuhen und lautem Getöse über alle Treppenstufen.
Drei Tage „On Fire“
Einige Tage später erwischte mich eine heftige Erkältung, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte. Egal – gut ausgerüstet mit Medikamenten setzte ich mich schon einen Tag vor Beginn des Events in den Zug und fuhr entspannt von Freiburg nach Augsburg. Alleine – in meinem Network gab es nur mich und meine Sponsorin. Doch das sollte sich ändern.
Bereits beim ersten Workshop mit Frau Heilmeyer saß ein etwas älterer Herr neben mir – Frank. In der Pause stellten wir fest, dass wir beide aus Freiburg sind. Zufall? Ich glaube nicht – Dinge fallen uns zu! Die Stimmung war unglaublich. In jedem Workshop, beim Mittagessen, überall kam man sofort ins Gespräch. Schon am zweiten Tag fühlte ich mich nicht mehr allein.
Über die einzelnen Vorträge und Workshops habe ich später noch gesonderte Blogartikel geschrieben.
Freundschaften
In diesen drei Tagen habe ich viele nette Kolleginnen und Kollegen kennengelernt. Mit vielen von ihnen bin ich seitdem auf Facebook verbunden. Wir helfen uns gegenseitig und tauschen uns aus. Die Erkältung habe ich während des Events kaum bemerkt – ich war von der ersten bis zur letzten Minute hochkonzentriert und habe einen kompletten Schreibblock vollgeschrieben.
Frank lud mich am letzten Tag zu einem Schnupper-Coachingabend bei Frau Heilmeyer ein. Das ganze Team aus Freiburg war unglaublich offen und herzlich – ich fühlte mich sofort angenommen. Das Coaching-Angebot nahm ich gleich in der folgenden Woche wahr: Zwei Stunden mit Frau Heilmeyer, und ich wusste – hier bin ich angekommen. Hier lerne ich alles, was ich brauche. Endlich habe ich das Team, das ich mir immer gewünscht habe, und vor allem eine hervorragende Mentorin.
Warum das Event mein Leben verändert hat
Die Stimmung, der Spirit, die Freundschaften und die Fülle an wertvollen Informationen hallen immer noch in mir nach. Wenn ich den Trailer vom Event „On Fire“ sehe, bekomme ich heute noch Gänsehaut. Was die beiden Inhaber von Networxvision, Patrick Flender und Detlev Beckmann, auf die Beine gestellt haben, war beeindruckend.
Normalerweise gehst du von einem Event nach Hause, bist voll motiviert – doch nach ein paar Tagen ist der Alltag zurück und die Euphorie verflogen. Hier war es anders:
Ich habe die 90-Tage-Challenge durchgezogen, Gewohnheiten verändert, Dinge getan, die ich mir vorher nie zugetraut hätte, und endlich gelernt, wie Network-Marketing wirklich funktioniert – durch regelmäßige Trainings.
Nichts ist mehr so wie vorher. Gott sei Dank.
Danke an Detlev, Patrick, Claudia und all die anderen Speaker!