Warum eine zweite 90-Tage-Challenge? Von Anfang Juni bis Anfang September 2016 habe ich meine erste 90-Tage-Challenge erfolgreich durchgezogen. Natürlich ging es dabei auch um meine finanziellen Ziele. In erster Linie war es jedoch ein Lernprozess: Dinge anders tun, mich weiterentwickeln und neue Erfahrungen sammeln. Das Ergebnis war in jeder Hinsicht zufriedenstellend. Danach arbeitete ich zunächst…
Kategorie: Network-Marketing – professionell starten und verstehen
In dieser Kategorie dreht sich alles um seriöses Network-Marketing – auch bekannt als Multi-Level-Marketing (MLM). Ich habe selbst versucht, mit Network-Marketing Geld zu verdienen, wusste anfangs aber nicht wirklich, wie es funktioniert. Erst durch eine fundierte Online-Ausbildung und die Unterstützung einer erfahrenen Mentorin habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt.
Hier teile ich mit dir meine Erfahrungen, hilfreiche Strategien und Tools, die mir auf meinem Weg geholfen haben – damit du schneller und gezielter starten kannst.
Ich bin heute selbst nicht mehr aktiv im Network-Marketing, gebe meine Erfahrungen aber gern weiter.
Wer zuhören kann, kann verkaufen
Verkaufen – ein Schreckgespenst? Bei dem Thema Verkaufen verfallen viele Menschen in eine Art Schockstarre. Im Network-Marketing hört man oft: „Bei uns musst du nichts verkaufen, nur empfehlen.“ Was für ein Blödsinn! Natürlich empfiehlst du ein Produkt – aber der Kunde muss es am Ende kaufen, wenn du etwas verdienen möchtest. Trotzdem erzählen viele Networker…
Fettnäpfchen und Business
Was bedeutet eigentlich „ins Fettnäpfchen treten“? Die Redewendung ins Fettnäpfchen treten bedeutet, es sich mit jemandem zu verderben, weil man ein unangenehmes Thema anspricht oder etwas Unpassendes sagt. Der Ausdruck geht vermutlich auf eine alte bäuerliche Sitte zurück: In der Nähe des Herdes stand oft ein Napf mit Stiefelfett auf dem Boden. In einer anderen…
Tag 1.3 des Events „On Fire“ – Bloggen
Warum du einen Blog brauchst Beim Event On Fire in Augsburg habe ich Deutschlands wohl bekanntesten Blogger Dennis Koray in einem Workshop zum Thema Bloggen erlebt. Schon länger hatte ich überlegt, ob ich mit dem Bloggen starten sollte – nach diesem Event stand meine Entscheidung fest. Was bringt ein Blog? Diese Frage stand gleich zu…
Tag 1.2 des Events „On Fire“ – Goal Mapping
Was ist Goal Mapping? Beim zweiten Workshop, den ich beim Event „On Fire“ im Frühjahr 2016 in Augsburg besuchte, ging es um Goal Mapping nach Brian Mayne. Die Referenten Gerlinde und Gerhard Regn erklärten, wie wirkungsvoll unser Unterbewusstsein bei der Erreichung von Lebenszielen mitwirkt. Goal Mapping vereint alte Weisheit mit moderner Lerntechnik. Gerade im Network-Marketing…